Am Aschermittwoch wurde im Rahmen der Aktion "Aschenkreuz to go" als Zeichen des Beginns der Fastenzeit das Aschenkreuz am Technopark Raaba gespendet. Es erinnert uns alle daran, dass wir sterblich...
Heute feierte die Pfarrgemeinde mit Antonia und Rosemarie eine berührende Wortgottesfeier.
Im Mittelpunkt stand die Bergpredigt mit der Aufforderung zur Feindesliebe. Angesichts der Gewalt, die zum...
Das waren unsere Gäste am 28.2.2025 bei der Vorstellung des Buches "Unbändige Hoffnung"
Bischof Jesús Ruiz Molina
Mons. Jesús Ruiz Molina, MCCJ, ist ein spanischer Bischof und Mitglied der...
Dazu zuerst eine Geschichte:
Ein König schaut in den Sternhimmel und entdeckt einen besonderen Stern und beschließt, mit seinen Freunden dem Stern zu folgen. Immer wieder sind sie vom Weg...
Am 6.Sonntag im Jahreskreis stehen die Seligpreisungen im Mittelpunkt. Es geht um die Frohe Botschaft des Reiches Gottes, im Mittelpunkt dieses Reiches auf Erden steht das Wort SCHALOM im...
Vorstell-Gottesdienst der Erstkommunionkinder
Anfang Februar haben sich rund 40 Erstkommunionkinder der VS Raaba in Graz-Messendorf versammelt. Sie haben sich mit ihrem Namen der Pfarrgemeinde...
Buchpräsentation mit dem Autor Pater Moses Otii,BischofJesús Ruiz Molina und Dr. Cedric Ouanekpone. Pater Moses Otii wird über seine Erfahrung in der Zentralafrikanischen Republik, einem...
Papst Franziskus an Neujahr: „Gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“
„Die Bilder der Muttergottes erinnern uns an unsere eigenen Sehnsüchte nach einem anderen Leben. Ihre Schönheit...
Mit einem Dankgottesdienst feiern wir den Jahresschluss.
Di., 31.12.2024, Silvester um 18 Uhr in der Kirche.Das neue Jahr begrüßen wir am 1.Jänner mit demHochfest der Gottesmutter Maria um 10 Uhr...
Freut Euch, unser Retter und Heiland ist geboren!
Das Team der Stationskaplanei Messendorf wünscht allen ein gesegnetes und friedvolles Festder Geburt Christi!
Nach dem erfolgreichen Verkauf der Weihnachtskekse beim Adventkonzert des Singkreises Raaba stelle ich Euch weitere Aktionen im Rahmen unseres Schwerpunktes „Weihnachten für Matany“ vor.
Danke an Pater Sepp und Angel GonzalesMonika Kaltenegger bedankte sich im Rahmen des Adventgottesdienstes bei Pater Sepp und Angel Gonzales für ihren jahrelangen Einsatz für die Pfarre.
Pater Sepp...
Der Gottesdienstzum 1.Sonntag im Advent wurde von einer Gruppe von Sänger*innen aus der Pfarre lebendig gestaltet. Pater Sepp segnete die Adventkränze.
Im Rahmen des Gottesdienstes lud Pater Sepp...
In der Pfarrkirche St. Christoph wurden im Jahr 2005 die Fenster durch bunte Glasfenster, gestaltet von DI Manuela Sohnle, getauscht. Auch die Orgel konnte im Jahr 2016 erneuert werden.
Bei beiden...
Zum Heiligen Jahr 2025 organisieren das Sonntagsblatt für Steiermark und Reisebüro Pölzl eine Diözesanwallfahrt nach Rom. Anmeldung und Details finden Sie in diesem Artikel.
Vier Tage lang berieten Gemeindepriester aus aller Welt in Sacrofano bei Rom über das Thema Synodalität. Pfarrer Stefan Ulz berichtet von seinen Erfahrungen.
Beim Ehrenamtsstammtisch am Mittwoch, 30. November 2023 um 19 Uhr geht es um Begabungen und Fähigkeiten und darum, wie man diese für Pfarre bzw. Seelsorgeraum einbringen kann.
Es ist so weit – Die Einweihung der neuen Verabschiedungshalle am St. Peter Ortsfriedhof findet am 1. November 2023 um 14 Uhr durch unseren Bischof Wilhelm Krautwaschl statt.
Bibel "falsch" verstanden?!
Wir treffen uns zum Bibelabend um die biblische Botschaft besser zu verstehen und so wird die Pfarre zu einem biblischen Ort.
Hier wird das Wort, das wir hören,...
Vier Jahre nach dem Start als Seelsorgeraum Graz-Südost wird es ab Herbst 2023 zusätzlich zum gemeinsamen Auftritt im Internet ein gemeinsames Seelsorgeraumblatt geben.
30. April 2023 evang. Erlöserkirche Graz-Liebenau: Bischof Hermann Glettler liest aus seinem neuen Buch „Dein Herz ist gefragt“ – musikalische Begleitung durch Martin Moro.
"Lebenswertes Liebenau"
Immer mehr Liebenauer machen mit beim Steirischen Frühjahrsputz. Sei auch du dabei, mit deinen Freunden, Nachbarn oder mit uns!
Warum?...Warum nicht?
Wie können wir in dieser Zeit dem Leben noch trauen?
Suchen wir gemeinsam nach tröstenden, kraftspendenden und hoffnungsvollen Worten in der Bibel.
Im Rahmen von Sinn & Klang, findet am Sonntag, 29. Jänner 2023 um 18 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche ein Abend zum Thema „Aber in der Bibel steht doch - Wider die hartnäckigen Irrtümer“...
Ein Liturgiekreis entsteht...Infoabend für alle liturgisch Interessierten und Engagierten
mit Bruno Almer, Referent für Liturgie in der Diözese Graz Seckau.
Denn wo ein Licht leuchtet, ein Lied erklingt, ein freundliches Wort die Seele berührt und ein kleines Geschenk von Herzen kommt: dort wird Weihnachten wahr.
Zwischenmenschliche Wärme gegen Vereinsamung und für Hoffnung und Zuversicht gibt es ab Adventbeginn an ausgewählten Orten in Graz.
Und wir sind dabei!