Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Unser Team
    • Über die Pfarre
    • Raumbuchung
    • Gottesdienstzeiten
  • Kindergarten
    • Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Kindermund
    • Konzeption
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Christoph in Thondorf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 402316-51
+43 (676) 8742-6223
graz-thondorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unser Team
    • Über die Pfarre
    • Raumbuchung
    • Gottesdienstzeiten
  • Kindergarten
    • Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Kindermund
    • Konzeption
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • Pfarrblätter

Inhalt:
Pfarrfest

Pfarrfest 11.09.2022

Festmesse, Pfarrfest und Segnung der Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Kindergartenrucksäcken und Schultaschen

Wir feiern wieder!

Pfarrfest in St. Christoph in Thondorf

Nach mehrjähriger Pause war es Mitte September wieder soweit – das traditionelle Pfarrfest in St. Christoph in Thondorf konnte unter dem Motto „Wir feiern wieder!“ auf der Festwiese hinter der Kirche stattfinden!

Der Wettergott zeigte sich in den Tagen davor noch launisch, aber der Sonntag begann mit herrlichem Sonnenschein, der die Mitfeiernden des Festgottesdienstes in der Kirche empfing. Der MGV Liebenau sang die Alpenländische Festmesse von Lorenz Maierhofer. Pfarrer Stefan Ulz ging in seiner Predigt ausgehend vom Lukasevangelium auf verschiedene Aspekte der Gemeinschaft ein – wie finden wir wieder zusammen und wie lassen wir andere an unserer Gemeinschaft teilhaben – eine perfekte „Überleitung“ zum anschließenden Fest auf der Pfarrwiese.

Zwei emotionale Momente gab es am Ende der Gottesdienstfeier: Maria und Leo Löffler begingen ihr goldenes Hochzeitsjubiläum und die Kinder der Pfarre hatten ihre Kindergartenrucksäcke und Schultaschen zum Segen für das kommende Schul- und Kindergartenjahr mitgebracht.

Wie aus den Vorjahren gewohnt, so war beim Pfarrfest auch heuer wieder ein breitgefächertes kulinarisches Angebot bereitet, vor allem die von den Jugendlichen vorbereiteten Palatschinken wurden hochgelobt.

Auch schon Tradition ist die musikalische Begleitung beim Frühschoppen durch den Musikverein Liebenau – am späteren Nachmittag spielte dann das „Kreuzmichl-Duo“ auf und unterhielt die anwesenden Festgäste mit ihrer Volksmusik.

Beim heurigen Schätzspiel galt es die Anzahl von Bohnen in einem Glas zu erraten – es waren 459, der Gewinner Titus Laffer verschätzte sich nur um eine einzige Bohne!

Was wäre ein Pfarrfest ohne viele helfende Hände – sichtbar oder im Hintergrund. So gilt es Danke zu sagen dem gesamten Pfarrfestteam, allen Frauen und Männern, die in der Vorbereitung und am Festtag tätig waren, den Musikerinnen und Musikern für die musikalische Gestaltung, dem Team des Kindergartens für das Kinderprogramm sowie allen Sponsoren und Gönnern, die mit ihren Spenden einen großen Beitrag zum Gelingen des Festes geleistet haben.

Doch vor allem gilt der Dank den Besucherinnen und Besuchern – denn sie haben die Aufforderung zur Gemeinschaft von Pfarrer Ulz rasch in die Tat umgesetzt – sie haben auch den paar kleinen Regentropfen im Laufe des Nachmittags getrotzt, die der Wettergott dann doch noch mit einem „Augenzwinkern“ über das Pfarrgebiet nieseln ließ …

Stephan Jauk

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Kindergarten
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • Pfarrblätter

Pfarre Graz-St. Christoph in Thondrof
Liebenauer Hauptstraße  291, 8041 Graz
Festnetz: +43 (316) 402316-51
E-Mail: graz-thondorf@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr

Pfarrkindergarten
kiga.graz-thondorf@kib3.at
0676/ 8742 6212

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen