Pfarrfest

So lautet der fünfte Punkt im Zukunftsbild der Diözese Graz Seckau. Genau dieses Mitgestalten aus der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft war dem Pfarrgemeinderat und dem Pfarrfestteam in St. Christoph ein großes Anliegen, als man sich im Sommer für ein Pfarrfest im heurigen Jahr entschied. Uns war es ein Anliegen, den Menschen eine Möglichkeit der Normalität des Zusammenkommens und des sich Austauschens zu bieten. Natürlich alles unter den aktuell geltenden besonderen Kriterien. Das Pfarrfestteam war voll Elan beim Vorbreiten. Alles lief bestens und viele Mitarbeiter, die sich zur Mithilfe bereit erklärt hatten, standen in den Startlöchern. So wurde mit großer Motivation vorbereitet bis wenige Tage vor dem Fest aller Eifer gestoppt wurde und wir das Pfarrfest absagen mussten. Der Grund war eine fehlende behördliche Genehmigung, welche uns vom Veranstaltungsreferat der Stadt Graz trotz intensiver Bemühungen nicht gewährt wurde. Es hätte maximal eine Veranstaltung für 100 Personen abgehalten werden dürfen, gegen welche wir uns entschieden, da wir niemanden ausschließen wollten und da dies dem Charakter des Pfarrfestes von St. Christoph nicht entsprechen würde. Natürlich war zum Zeitpunkt der Absage schon alles bestens organisiert und es bedeutete kreative Lösungen zu finden, um die vorhandenen Lebensmittel anzubringen und auch die Mehlspeisen, welche viele Frauen bereits gebacken hatten, weiterzugeben. Zum einen war es Gott sei Dank möglich, alle noch nicht gelieferten Waren bei den Händlern kostenfrei zu stornieren. Aber das Grillfleisch war bereits bestellt und in Vorbereitung. Hier sprang Hr. Wiesler aus Thondorf ein. Er erklärte sich bereit, das Vakuumieren der Großpackungen in Haushaltsportionen zu unterstützen und stellte dafür seinen Kühlraum und die Folie zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!
Nach dem Sonntagsgottesdienst wurden das portionierte Fleisch, die Würstel und die verpackten Mehlspeisen verkauft. Binnen 20 Minuten war alles an den Mann/die Frau gebracht. Danke, dass Sie damit solidarisch die bereits getätigten Ausgaben für das Pfarrfest mitgetragen haben. Vielleicht konnten Sie so auch ein wenig das Gefühl des Pfarrfestes mit nach Hause nehmen und wir freuen uns umso mehr auf das Pfarrfest im nächsten Jahr.