Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Unser Team
    • Über die Pfarre
    • Raumbuchung
    • Gottesdienstzeiten
  • Kindergarten
    • Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Kindermund
    • Konzeption
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Christoph in Thondorf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 402316-51
+43 (676) 8742-6223
graz-thondorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unser Team
    • Über die Pfarre
    • Raumbuchung
    • Gottesdienstzeiten
  • Kindergarten
    • Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Kindermund
    • Konzeption
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • Pfarrblätter

Inhalt:
Kiga

Die konkrete pädagogische Zielsetzung

Wir sind bemüht Eltern darauf aufmerksam zu machen, dass ein geregelter Tagesrhythmus wichtig für die Entwicklung ihres Kindes ist.

Bild von Mahesh Patel auf Pixabay

Vormittag – Kontaktaufnahme am Morgen

Der Tag beginnt mit einem aufmunternden Guten Morgen und Hände schütteln. Danach wählen die Kinder nach Interesse und Lust ihren Spielbereich.
Dafür stehen ihnen folgende Räume zur Verfügung:
Ganztagsgruppe mit den Bereichen: Bauen- Konstruieren, Malen, zeichnen, werken, Schönes-Interessantes-Trödel-Gebetsbereich.
Halbtagesgruppe: Rollenspiel, Marktstand, Gesellschaftspiele Puppen-Wohnbereich, Schönes-Interessantes-Trödel-Gebetsbereich. Bewegungsraum, Halle: mit Bilderbüchern, Pup-penhaus, Forschen-Entdecken. ABC Raum: Rückzugsbereich mit Sofa, Lichtsäule, CD Player, Hör CD, diverse Sprachangebote

Offene Jause

Ab 08:30 Uhr ist das Esszimmer für die Jause geöffnet. Die Kinder entscheiden selber was und wie viel sie essen wollen. Selbständig Tisch decken, mit wem sitze ich am Tisch, Gesprächskultur pflegen.

Selbständigkeit – Alltägliche Rituale

Nach dem Freispiel und der Jause gibt es einen Morgenkreis.

Einblick in Arbeitsvorgänge

Das richten der täglichen Jause dient nicht nur der Gesundheit sondern auch, dass man Arbeitsvorgänge bei der Zubereitung von Speisen kennen lernt und daran Freude hat. 

Gemeinschaft

Zum Ritual geworden ist der Morgenkreis im Turnzimmer, wo gemeinsam der Tag besprochen wird. Danach geht es zu den Schwerpunktangeboten in die verschiedenen Räumlichkeiten. ABC Raum: Sprachangebote z.B.: Geschichten, Besprechungen, singen, Sprüche, Gedichte werden hier durchgeführt.
Bewegungsraum: Turn – oder Rhythmikeinheiten
Gruppenräume: Freies Spiel

Bewegung im Freien

Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir auf unsere Spielwiese oder in den Verkehrsgarten. Ansonsten wird nach freier Wahl im Gruppenraum gespielt.

Mittagszeit

Die Ganztagskinder gehen nach der Spielzeit Händewaschen und zum Mittagstisch. sein. Die jüngeren Kinder haben nach dem Essen die Möglichkeit, sich im Turnzimmer in ihre Betten zu legen und sich auszuruhen. Die älteren Kinder gehen in den Gruppenraum und können frei spielen oder es werden Angebote zur Vorschulerziehung angeboten.

Nachmittag

Nach der Ruhephase gestaltet die Nachmittagskollegin je nach Wetter das Nachmittagsprogramm. Von Kochen, Geschichten, Kreis- oder Bewegungsspielen spannt sich hier der Bogen. Eine gemeinsame Jause und freies Spiel runden den Nachmittag ab.

Unsere Arbeit im Kindergarten sehen wir als Ergänzung und Unterstützung für die Familie.

zurück

Kindergarten St.Christoph in Thondorf
Liebenauer Hauptstraße 285a
8041 Graz

Öffnungszeiten
GT-Gruppe: 07.00 – 17.00 Uhr
HT-Gruppe: 07.00 – 13.30 Uhr

Kontakt
GT-Gruppe: 0676/8742 6212
HT-Gruppe: 0676/8742 6213

kiga.graz-thondorf@kib3.at

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Kindergarten
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • Pfarrblätter

Pfarre Graz-St. Christoph in Thondrof
Liebenauer Hauptstraße  291, 8041 Graz
Festnetz: +43 (316) 402316-51
E-Mail: graz-thondorf@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr

Pfarrkindergarten
kiga.graz-thondorf@kib3.at
0676/ 8742 6212

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen