Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Unser Team
    • Über die Pfarre
    • Raumbuchung
    • Gottesdienstzeiten
  • Kindergarten
    • Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Kindermund
    • Konzeption
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • SR Blatt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Christoph in Thondorf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 402316-51
+43 (676) 8742-6223
graz-thondorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unser Team
    • Über die Pfarre
    • Raumbuchung
    • Gottesdienstzeiten
  • Kindergarten
    • Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Kindermund
    • Konzeption
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • SR Blatt

Inhalt:

Startfest des Seelsrogeraumes Graz-Südost

"Er sandte sie aus", unter diesem Motto nahmen 550 Menschen beim Gottesdienst zum Startfest des Seelsorgeraumes Graz-Südost teil.

Bischof Wilhelm Krautwaschl hat diesen mit den Menschen aller sieen Pfarren/Stationskaplanein und vielen Besuchern gefeiert. Im Gottesdienst fand die Sendung des Leitungsteams -Dr. Stefan Ulz als Leiter des Seelsorgeraumes, Mag. Gudrun Isak als Pastoralverantwortliche und Gerlinde Rohrer-Schneebacher als Verwaltungsverantwortliche- und der Haupt- und Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des PGR und WR der insgesamt sieben Gemeinden statt.

Die Idee eines Willkommenschores, bei welchem alle Chöre des Seelsorgeraumes mit eingebunden waren, wurde von Maria Fürntratt umgesetzt. Diese über 100 SängerInnen und Kinder der Kindergärten bereicherten mit ihrer musikalischen Gestaltung die Feier.

Die Verkündigung des Evangeliums wurde von den Kindern des Kinderkirche in beeindruckender Weise spielerisch dargestellt.

Die MinistrantInnen aller Gemeinden fanden sich ein und unterstützten mit ihrem Dienst. Auch zu Hause und in den Pflegewohnhäusern des Seelsorgeraumes konnten viele den Gottesdienst dank Livestreaming über Internet mitfeiern.

Anschließend wurde zu einer Agape auf der Festwiese eingeladen, welche gemeinsam von den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aller Gemeinden gestaltet wurde. Durch das Fest nach dem Gottesdienst führte Werner Ranacher. So sprachen Landtagsabgeordnete Mag. Barbara Riener und Gemeinderat Mag. Gerhard Spath Grußworte aus.

Mit einer Lichterfeier zum Abschluss und der Weitergabe der gesegneten Kerzen für jede Pfarre/Stationskalanei und die Kirchenorte, Schulen, Pfarrkindergärten und Pflegewohnhäuser starteten alle nach dem Fest in die gemeinsame Zukunft.

Allen, die zum Gelingen des Gottesdienstes und des anschließenden Festes beigetragen haben, gilt ein herzliches Vergelt´s Gott, es war dies ein Zeicher erster Verbundenheit.

Veronika Reuscher

zurück

Kollekte beim Startfest/Welthausprojekt

Die Kollekte des Gottesdienstes beim Startfest floss einerseits in soziale Anliegen in unserem Seelsorgeraum, andererseits nahmen wir auch soziale Anliegen der Weltkirche mit in unseren Gottesdienst auf und unterstützten ein Welthaus Projekt im Nordosten Brasiliens, das Kleinbauern in traditionellen Gemeinschaften unterstützt und ihr Recht auf eigenes Land sichern.


Bild: Ein Bub aus einer traditionellen Gemeinschaft freut sich in seinem Dort über die Ernte.

In dieser Region befindet sich auch unsere Partnerdiözese Bom Jesus da Lapa.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Kindergarten
  • Glaube & Feiern
  • Familien & Kinder
  • Pfarrgruppen
  • Rückblick
  • SR Blatt

Pfarre Graz-St. Christoph in Thondorf
Liebenauer Hauptstraße  291, 8041 Graz
Festnetz: +43 (316) 402316-51
E-Mail: graz-thondorf@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr

Pfarrkindergarten
kiga.graz-thondorf@kib3.at
0676/ 8742 6212

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen